Wann ist die beste Reisezeit für Korea?
- Karina
- 10. März 2024
- 7 Min. Lesezeit
Von den sanften Hügeln und blühenden Straßen im Frühling bis hin zu den lebhaften Herbstfarben und den verschneiten Wunderlandschaften bietet Korea eine große Vielfalt für viele Reisende.

Wann ist die ideale Zeit, um Korea zu besuchen? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie eine Reise nach Korea planen. Die Antwort hängt stark von euren persönlichen Vorlieben ab – wollt ihr sehen, wie Korea von Kirschblüten bedeckt wird, wollt ihr in das kühle Nass während der Sommermonate eintauchen oder träumt ihr davon, die berühmte Herbstfärbung in den Bergen zu sehen? Koreaner sind stolz auf ihre vier Jahreszeiten und tatsächlich kann man diese ganz klar sehen und spüren. Jede Jahreszeit in Korea hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die eure Reise unvergesslich machen. In diesem Blogbeitrag nehme ich euch mit auf eine Führung durch die Jahreszeiten Koreas, damit ihr die beste Zeit für euren Besuch finden könnt.
Frühling (März bis Mai)

Der Frühling in Korea ist wahrlich eine Zeit der Erneuerung und Schönheit, die sich zwischen März und Mai entfaltet. Mit den milden Temperaturen bietet diese Jahreszeit die perfekte Kulisse für lange Spaziergänge und die Erkundung des Landes. Die Natur erwacht zum Leben, und die berühmten Kirschblüten beginnen ab Ende März, die Städte und Landschaften in ein unschuldiges Weiß zu tauchen. Damit einher finden zahlreiche Kirschblütenfeste statt, die an verschiedenen Orten im ganzen Land gefeiert werden. Yeouido in Seoul, Jinhae mit seinem romantischen Zugweg und die Insel Jeju sind nur einige der Hotspots, die für ihre spektakulären Blütenmeere bekannt sind. Diese Zeit bietet auch die Gelegenheit, an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und anderen Festivals teilzunehmen, die den Frühling begrüßen und die reiche Geschichte und Kultur Koreas zelebrieren.

Für diejenigen, die auf der Suche nach Outdoor-Abenteuern sind, ist der Frühling die ideale Zeit, um Koreas atemberaubende Natur zu erkunden. Wandert durch die Nationalparks, wie den Seoraksan oder den Jirisan, wo die frischen Frühlingsfarben für eine unvergleichliche Kulisse sorgen. Die Parks und Gärten in den Städten, wie der Hangang-Park in Seoul, sind ebenfalls wunderschön anzusehen und bieten perfekte Orte für ein entspanntes Picknick unter den Blüten. Ob ihr die Schönheit der Natur erleben oder in die reiche Kultur eintauchen wollt – Korea im Frühling ist ein wahres Fest für die Sinne. Nur eine Sache kann diese Reise stören: Im Frühling zieht vermehrt schmutzige Luft über Korea, die schon mal die Sicht ein wenig behindern oder im schlimmsten Fall sogar zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen führen kann. Aus diesem Grund empfiehlt es sich manchmal, eine Maske zu tragen.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Korea, der von Juni bis August dauert, bringt eine Mischung aus strahlendem Sonnenschein und schwülen Regenschauern mit sich. Diese Zeit ist geprägt von hohen Temperaturen, die häufig die 30 °C-Marke überschreiten, und einer hohen Luftfeuchtigkeit, die das Land in eine üppig grüne Landschaft verwandelt. Die Monsunzeit, auch Jangma (장마) genannt, kann in den Monaten Juli und August schwere Niederschläge bringen, die oft leider keine Abkühlung mit sich bringen. Ein Highlight in diesem sengenden Sommer ist das Boryeong Schlammfestival, ein einzigartiges und unvergessliches Ereignis am Strand. Bei diesem Spaß-Event könnt ihr euch in heilenden Schlammbädern suhlen, an Schlammrutschen teilnehmen und in einer Atmosphäre feiern, die so nur in Korea zu finden ist. Es ist eine perfekte Gelegenheit, sich zu erfrischen, neue Freunde zu finden und gleichzeitig in die lebhafte Kultur Koreas einzutauchen.

Aber der Sommer in Korea bietet noch viel mehr als nur Festivals. Für diejenigen, die die Sonne und das Meer lieben, bietet die koreanische Halbinsel einige schöne Strände. Ob es nun der belebte Haeundae-Strand in Busan ist, der ruhigere Sokcho-Strand oder die idyllischen Strände auf der Insel Jeju – es gibt unzählige Möglichkeiten, die salzige Meeresbrise zu genießen und in den Wellen des klaren, blauen Wassers zu tauchen. Doch es gibt noch weitere tolle Möglichkeiten, den Sommer in Korea zu verbringen. Die Sommerabende in Korea sind lang und lebendig, was sie ideal für Erkundungstouren durch die belebten Straßen der Städte macht. Besonders empfehlenswert sind die Nacht- und Straßenmärkte, wie der berühmte Myeongdong Nachtmarkt in Seoul, wo ihr das pulsierende Nachtleben Koreas hautnah erleben könnt.
Herbst (September bis November)

Der Herbst in Korea ist eine Zeit voller Wärme und Farbenpracht, die das Land in ein malerisches Meisterwerk verwandelt. Die Temperaturen sind angenehm mild, und das Wetter ist größtenteils klar und sonnig, was diese Jahreszeit zur perfekten Gelegenheit macht, um Koreas natürliche und kulturelle Schönheiten zu erkunden. Während dieser Monate verfärben sich die Blätter der Bäume in leuchtende Töne von Rot, Orange und Gelb, ein Anblick, der sowohl in den Städten als auch auf dem Land bezaubert. Herbst ist damit die perfekte Zeit für Wanderungen durch Koreas atemberaubende Berglandschaften. Der Seoraksan-Nationalpark, bekannt für seine dramatischen Felsformationen und die bunte Herbstlaubfärbung, ist nur einer der vielen Orte, die zu dieser Jahreszeit besonders sehenswert sind. Weitere empfehlenswerte Ziele sind der Naejangsan-Nationalpark, der für seine herbstliche Blätterpracht berühmt ist, und der Bukhansan-Nationalpark, der direkt an Seoul angrenzt und atemberaubende Ausblicke über die Stadt bietet.

Es ist auch die beste Zeit, um ein paar ruhige Momente in den zahlreichen Tempeln des Landes zu genießen, die von den leuchtenden Herbstfarben umrahmt sind. Diese Kombination aus natürlicher Schönheit, kultureller Fülle und angenehmem Wetter macht den Herbst zu einer der besten Zeiten für einen Besuch in Korea. Bedenkt jedoch, dass in dieser Jahreszeit auch einer der größten Feiertage in Korea – “Chuseok” – stattfindet und viele Restaurants oder Shops für einige Tage geschlossen bleiben. Informiert euch daher im Vorfeld, wann der Feiertag ist und plant entsprechend.
Winter (Dezember bis Februar)

Der Winter hält seinen Einzug in Korea oft sehr plötzlich und verwandelt vor allem die nördlichen Regionen und die Berge in ein funkelndes Schneeparadies mit winterlichen Temperaturen, die manchmal bis -10 °C, -20 °C, in ganz seltenen Fällen sogar noch weiter sinken können. Diese Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Seite Koreas zu entdecken. Vor allem für Wintersportenthusiasten ist Korea dann ein wahres Eldorado. Die Pyeongchang-Region, berühmt geworden durch die Olympischen Winterspiele 2018, bietet erstklassige Skigebiete mit Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach nur das Spiel mit dem Schnee – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Auch kleinere Skigebiete näher an Seoul bieten viel Spaß für Tagesausflüge.
Ein Highlight des koreanischen Winters ist das Hwacheon Sancheoneo Eisfestival, das in der Provinz Gangwon stattfindet. Besucher können hier auf dem zugefrorenen Fluss Eisfischen, ein Eisfahrrad ausprobieren und sich an zahlreichen anderen winterlichen Aktivitäten erfreuen. Das Festival zieht jedes Jahr Menschen aus ganz Korea an und ist ein Muss für jeden, der die einzigartigen Traditionen Koreas im Winter erleben möchte. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten, die im Winter besonders reizvoll sind. Die historischen Paläste Seouls, wie Gyeongbokgung und Changdeokgung, bieten einen atemberaubenden Anblick, wenn sie von Schnee – meistens im Januar oder Februar – bedeckt sind. Ein Spaziergang durch diese Palastanlagen ist wie eine Zeitreise in eine märchenhafte Welt. Zudem sind die heißen Quellen und traditionellen Spas, bekannt als Jjimjilbangs (찜질방), ideal, um sich nach einem Tag in der Kälte aufzuwärmen, zu entspannen und vielleicht sogar dort zu einem sehr günstigen Preis zu übernachten.
Hinweise und Reisetipps für Korea
Wann ist die beste Reisezeit für Korea? Unabhängig von der Jahreszeit, die ihr für eure Reise nach Korea wählt, ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einem gelungenen Erlebnis. Hier sind einige allgemeine Tipps und Hinweise, die euch helfen sollen, das Beste aus jeder Saison herauszuholen.
Beste Reisezeit für Korea je nach Interesse
Fotografie: Der Herbst ist für Fotografie-Liebhaber besonders reizvoll wegen des spektakulären Herbstlaubs. Der Frühling mit seiner Kirschblüte ist ebenfalls eine fantastische Zeit für beeindruckende Fotos.
Wandern: Der späte Frühling und der frühe Herbst bieten ideale Bedingungen für Wanderungen: angenehme Temperaturen und weniger Regen. Diese Zeiten ermöglichen es, Koreas Natur in voller Pracht zu erleben.
Kulturelle Erkundungen: Obwohl Korea das ganze Jahr über reich an Kultur ist, bieten der Frühling, Sommer und der Herbst zahlreiche Festivals, die Einblicke in die Traditionen und Lebensweise des Landes gewähren.
Kleidungstipps je nach Saison
Frühling und Herbst: Diese Jahreszeiten sind für ihre milden Temperaturen bekannt, aber die Nächte können kühl sein. Schichtkleidung ist ideal, damit ihr euch je nach Wetterlage anpassen könnt. Ein Regenschirm kann auch nützlich sein, ist jedoch in jedem 24/7 Convenience Store zu finden.
Sommer: Leichte und atmungsaktive Kleidung ist ein Muss, da es sehr heiß und schwül wird. Vergesst nicht, Sonnenschutz, Hüte oder Mützen und eine gute Sonnenbrille einzupacken.
Winter: Warme Kleidung ist unerlässlich. Schichten sind auch hier der Schlüssel, zusammen mit einem guten Mantel, Handschuhen und einer Mütze. Wärmepads können ebenfalls sehr nützlich sein, um euch bei Außenaktivitäten warmzuhalten.
Allgemeine Reisevorbereitung
Recherche ist entscheidend: Informiert euch vorab über die kulturellen Gegebenheiten, lokale Feiertage und Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten. Dies hilft, Enttäuschungen zu vermeiden und euren Aufenthalt optimal zu planen.
Währung und Zahlungsmittel: Obwohl in Korea Kreditkarten weit verbreitet sind, ist es ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben, besonders wenn ihr kleinere Märkte oder ländliche Gebiete besucht.
Kommunikation: Eine lokale SIM-Karte oder ein Pocket-WiFi kann sehr nützlich sein, um während eurer Reise verbunden zu bleiben und Informationen schnell nachschlagen zu können.
Hier findet ihr noch weitere Tipps für eure Reise nach Korea.
Gute Reise!
Vom frühlingshaften Erwachen über die sommerliche Energie, die herbstliche Farbenpracht bis hin zur winterlichen Stille – jede Saison in Korea hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse. Ich hoffe, ihr könnt nun die beste Zeit für eure Reise nach Korea auswählen. Schaut nach euren persönlichen Vorlieben und den Aktivitäten, die ihr erleben möchtet und trefft dann eine Entscheidung. Indem ihr die Tipps befolgt und eure Reise sorgfältig plant, könnt ihr sicherstellen, dass der Besuch in Korea unabhängig von der Saison zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Meine persönliche Empfehlung? Erlebt Korea im Frühling – wenn alles zum Leben erwacht oder im Herbst – wenn die Landschaften eine spektakuläre Farbkulisse für eine unvergessliche Reise bieten. In jedem Fall: Lasst euch von den Gegebenheiten der Jahreszeiten leiten, packt eure Koffer mit Bedacht und plant eure Reise mit den hier geteilten Tipps im Hinterkopf. Gute Reise!
Comentarios